Poschbaum.at

  • Home
  • Sortiment
  • Wissenswertes
    • Der richtige Baum
    • Die richtige Herkunft
    • Pflanzung und Aufzucht
    • Altersbestimmung
    • Die richtige Pflege
  • Gutscheine
  • Geschichte
  • Service
  • Kontakt

Die Nordmanntanne - der "beliebteste" Christbaum

nordmanntanne 02Benannt wurde die Nordmanntanne nach dem schwedischen Zoologen und Botaniker Alexander von Nordmann. Dieser untersuchte in den 1830er Jahren die Flora Südrusslands und des Balkans.

Die Abies nordmanniana (Nordmanntanne) kam Anfang des 19. Jahrhunderts nach West- und Mitteleuropa wurde aber erst 1838 wissenschaftlich beschrieben.

Die Nordmanntanne zeichnet sich durch einen regelmäßigen Wuchs aus (eignet sich gut für Kerzen). Ebenso bestechen die festen Zweige mit weichen, sattgrünen Nadeln, welche nicht stechen und gut duften.

Wissenswertes

01a Der beliebteste Baum
02a Richtige Herkunft
03a Pflanzung &
Aufzucht
04a Altersbestimmung
05a Richtige Pflege

...der lange Weg von der Pflanze bis zum Baum!

  • pflanzeUm vom Samen eine bis zu 15 - 25 cm großen Jungpflanze zu erhalten, dauert es schon 3 - 4 Jahre.
    Diese Junpflanzen werden dann in Handarbeit auf unseren Feldern gepflanzt

    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung
    Pflanzung

  • baum 1Formschnitt

    Nach erfolgreicher Pflanzung und ständiger behutsamer Pflegemaßnahmen erreicht Ihr Christbaum nach 6 - 7 Jahren eine Größe
    von 80 - 125 cm.

    Formschnitt
    Formschnitt
    Formschnitt
    Formschnitt
    Formschnitt
    Formschnitt

  • baum 2Durch gezielte Kultivierung und Pflege übers ganze Jahr, wächst Ihr Christbaum innerhalb von 8 - 9 Jahren auf eine Größe von 125 -175 cm
    heran.

  • baum 3Nach jeder Menge Arbeit und Pflege kann Ihr Christbaum nach 10-12 Jahren mit einer Größe von ca. 175 - 225 cm geerntet werden.

  • baum 1Platz für viele Tiere

    Unsere Christbaumkulturen bieten auch Platz für viele unterschiedliche Tiere.

    Und so treffen wir bei unseren Arbeiten immer wieder auf Rehe, Hasen oder andere Tiere.

    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere
    Tiere

  • baum 1Frostschäden

    Leider bleiben unsere Christbaumkulturen auch von Schäden nicht bewahrt.

    Und so erleiden unsere heranwachsenden Christbäume immer wieder Schäden durch Frost oder andere Witterungen.
    Dabei wird jeder einzelne Baum´per Hand mit einem Vogelschutzstab versehen

    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden
    Frostschaden

  • baum 1Vogelschutz


    Vögel setzen sich gerne auf die neuen Triebe unserer heranwachsenden Christbäume und knicken dabei dies gerne um, wodurch das richtige Wachstum verhinder wird.

    Um dies zu verhindern wird jeder einzelne Baum per Hand mit einem Vogelschutzstab versehen.

    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz
    Vogelschutz

  • baum 1Ernte

    Die Ernte erfolgt je gewünschter Christbaumgröße.

    Die Witterung spielt dabei nicht immer mit... aber Weihnachten wartet nicht.

    Außderm ist auch die Witterung während und nach der Ernte entscheidend damit der Baum keine Nadeln verliert.

    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte
    Ernte

Steir. Christbaumbauern

Wir sind Mitglied der ARGE "Steirischer Christbaumbauern"

 steirischer christbaum

Kontakt

Ingeborg Posch
A-8192 Stralleg, Strallegg 291
Telefon: +43 (0)664 / 39 659 54
Fax: +43 (0)3174 / 20253

E-Mail: ingeborg.posch@poschbaum.at


Franz Posch
A-8673 Ratten, Pacher 52
Telefon: +43 / 664 / 4106294