Der lange Weg von der kleinen Pflanze bis zum wunschönen Christbaum.
Der Samen für die bei uns so beliebte Nordmann Tanne kommt aus allen Teilen Georgiens sowie aus Russland.
Der Samen wird aus den Zapfen älterer Bäume gewonnen und in Baumschulen zu Sämlingen gezogen. Nach 3-4 Jahren kaufen wir diese Jungpflanzen dann bei der Baumschule unseres Vertrauens aus dem Waldviertel.
Wichtig für die Einbringung der Jungpflanzen ist ein gut vorbereiteter Boden und der richtige Zeitpunkt.
Im Laufe der nächsten Jahre ist es nun unsere Aufgabe die Bäume von Gras bzw. stark wachsendem Unkraut frei zu halten (dieses behindert die Bäume in ihrem regelmäßigen Wuchs).
Ebenso müssen wir immer darauf achten das unsere Bäume nicht von Schädlingen wie Milben oder Läusen befallen werden (bestimmte Witterungen oder Nährstoffmangel können einen Befall begünstigen). Solch ein Befall könnte die Kultur zur Gänze vernichten.
Viele der Bäume werden dann von uns per Hand formgeschnitten um für jeden unseren Kunden den für Ihn perfekten Baum liefern zu können.
In all den Jahren in denen die Bäume in unseren Kulturen heranwachsen, sind wir sehr stark vom Wetter abhängig. Frost und vor allem Hagel können die Arbeit von Jahren binnen Minuten zu nichte machten.
Kulturbäume werden eigens für den Verkauf gezüchtet! Die Vorteile unserer echt Steirischen Bäume sind:
Kurze Anlieferungswege
Kleinstlebewesen bis hin zu brütenden Vögeln und Hasen finden bei uns ein Zuhause